Druckluftqualität

Die Qualität oder Druckluft in einem System hängt maßgeblich von der kontinuierlichen Kontrolle des Restölanteils und der Partikelanzahl ab. Wir bieten unsere Systeme zur Bestimmung des Restölgehalts sowie zur Messung von Partikeln in Druckluft in stationären und mobilen Varianten an. Dadurch haben wir für jeden Anwendungsfall das geeignete System im Angebot, um die Anforderungen nach ISO 8573 so unkompliziert wie möglich zu erfüllen.

Ihre Vorteile, wenn Sie die Druckluftqualität durch Innova Air messen lassen:
  • Sie bekommen eine verlässliche Auskunft darüber, welche Reinheitsklasse Ihre Druckluftqualität aufweist
  • Robuste Daten für Ihr QM-System
  • durch konkrete Optimierungsvorschläge können Sie fundierte Entscheidungen treffen.
  • weniger Produktionsausfälle dank der optimalen Druckluftqualität für Ihre Anwendung
Ablauf einer Druckluftqualitätsmessung:
  • An zentralen und dezentralen Messpunkten der Druckluftanlage kontrollieren wir mit Hilfe moderner Messtechnik die Qualität der Druckluft.
  • Erfasst werden Restöl, Partikel sowie der Drucktaupunkt.
  • Jeder Messpunkt wird erfasst, untersucht und gemäß den Reinheitsklassen der ISO 8573-1 bewertet.
  • Daraufhin bekommen Sie einen detaillierten Bericht mit Optimierungsvorschlägen.
  • Für eine dauerhafte Überwachung integrieren wir optional permanente Messpunkte in der Druckluftanlage.
  • Gerne stellen wir Ihnen einen Servicevertrag zur regelmäßigen Kontrolle der Druckluftqualität aus.

Haben Sie die Planung eines neuen Aufbereitungskonzepts vorgesehen? Nutzen Sie die Druckluftqualität als Grundlage für die Messung.

Wir benutzen Cookies von Dritten um Ihnen ein möglichst gutes Weberlebnis zu bieten. Erfahren Sie mehr über die Nutzung oder passen Sie die Einstellungen an über "Cookie-Einstellungen". Weitere Informationen auf unserer Seite 'Datenschutzerklärung'


Cookie Einstellungen